
Am Bahnhof in Vechta ist ein 25 Meter langes Verbindungsstück der neuen Brücke eingehängt worden. 40 Tonnen schwer ist das Brückenelement, das nun die Straße „An der Gräfte“ überspannt. Foto: Bindernagel/Stadt Vechta
Vechta. Am Bahnhof ist ein weiteres 25 Meter langes Verbindungsstück der neuen Brücke eingehängt worden. Das 40 Tonnen schwere Brückenelement wurde vergangenen Donnerstag kurz nach Mitternacht mit Hilfe zweier Kräne vom Schwerlasttransporter gehoben. Die Installation des neuen Teilstücks, das nun die Straße „An der Gräfte“ überbrückt, verlief reibungslos. Die Brücke setzt sich nach ihrer Fertigstellung aus einer 46 Meter langen Rampe entlang der neuen Stadthäuser, einer 185 Meter Stahlbrücke und einer 75 Meter langen Rampe am Zitadellenpark zusammen. Mit einer Gesamtlänge von 306 Metern verbindet sie künftig die westlichen Wohngebiete und den Zitadellenpark mit der Innenstadt.
Die Rampen werden mit einem sanften Gefälle angelegt. Fußgänger, Rollstuhlfahrer und Fahrradfahrer gelangen so problemlos über die Brücke zu den Geschäften und Institutionen in der Mitte Vechtas. Für Fußgänger entstehen eine Treppenanlage und Aufzüge, unter anderem auch ein behindertengerechter Aufzug in der Mobilitätsstation, die 2018 gebaut wird.
Das Gewicht der Brücke und die auf sie wirkenden Kräfte halten 125 Pfähle. In den Fundamenten und Stützwänden aus Stahlbeton werden insgesamt circa 570 Kubikmeter Beton und 96 Tonnen Stahl verarbeitet. In der Brückenkonstruktion werden circa 325 Tonnen Stahl verbaut. Es handelt sich dabei um eine Schrägseilbrücke, die oberhalb der Bahnschienen verläuft und eine Einzelspannweite von maximal 36 Metern erreicht. 2500 Kubikmeter Boden müssen für den Bau bewegt werden.
Im Sommer war bereits ein 36 Meter langes und 50 Tonnen schweres Brückenelement installiert worden. Weitere Elemente werden in den kommenden Wochen eingebaut. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis Jahresende abgeschlossen werden.
Über aktuelle Entwicklungen des Wohn- und Verkehrsprojekts „Neue Mobilität am Park“ informiert die Stadt unter www.vechta.de/mobilitaet. Auch in den Schaukästen an der Ecke Neuer Markt/An der Gräfte können während der Bauzeit Infos zu dem Verkehrs- und Wohnprojekt eingesehen werden.